Maria-Hilf-Krankenhaus in Bergheim im Rhein-Erft-Kreis
KH_MariaHilf_Logo_RGB.svg

Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf

Kontakt:

Klosterstraße 2
50126 Bergheim

Telefon 02271 87-0

Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf-Krankenhaus ist seit rd. 150 Jahren ein fester Bestandteil der Stadt Bergheim. In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt beschäftigt das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 182 Betten rund 400 Mitarbeiter. Die medizinische und notärztliche Versorgung der Region wird hier auf hohem Niveau sichergestellt.

Das Krankenhaus steht seit der Gründung in christlicher Trägerschaft. Seit 2022 ist die Klinik als Einrichtung der Stiftung der Cellitinnen zusammen mit anderen leistungsstarken Krankenhäusern, vielen Seniorenhäusern und weiteren Einrichtungen Teil einer starken, qualitätsbewussten Gemeinschaft. Dem christlichen Auftrag entsprechend bestimmen Werte wie Nächstenliebe und Achtung der Würde eines jeden Menschen die tägliche Arbeit.

Das Cellitinnen-Krankenhaus verfügt über eine moderne technische Ausstattung. Die Ärzteschaft mit einem hohen Facharztanteil und die ebenso qualifizierte Pflege mit umfangreichen speziellen Weiterbildungen sind die Garanten einer guten medizinischen Versorgung. Nach wie vor steht der Mensch mit seinen individuellen Sorgen und Bedürfnissen im Vordergrund.

Seit März 2016 ist das Krankenhaus nach den Normen der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Nach einem erfolgreichen Aufrechterhaltungsaudit 2018 folgte ebenso die Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 im Frühjahr 2019. Das Krankenhaus Maria-Hilf beteiligt sich seit Gründung der Hygieneoffensive im Jahr 2010 erfolgreich an dem MRE-Netzwerk, welches sich mit den zunehmenden Problemen durch multiresistente Erreger (MRE) befasst. Die Klinik erfüllt die Qualitätsziele des „mre-netz regio rhein-ahr“ und trägt das zugehörige Qualitätssiegel für Hygiene. 

Fachgebiete

  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Chirurgie
  • HNO-Heilkunde
  • Innere Medizin
  • Kardiologie
  • Orthopädie